Generative KI und KI-Agenten als nächste Stufe nach SaaS und Cloud

SaaS und Cloud als Wegbereiter für Generative KI und KI-Agenten in der Prozessautomation

Willkommen zur dritten Folge der Video-Reihe

In der dritten Folge unserer Serie zeigen wir, wie SaaS-Lösungen und Cloud-Plattformen den Weg bereitet haben, klassische monolithische IT-Systeme abzulösen. Sie schufen die Grundlage für eine neue Phase der Prozessautomation, in der Generative KI und KI-Agenten die nächste Evolutionsstufe darstellen. Modulare, API-gestützte Architekturen sind der erste Schritt, doch die eigentliche Transformation entsteht durch lernfähige Systeme, die Prozesse eigenständig steuern.

Vom Monolithen zur modularen Prozesslandschaft

Vor rund fünfzehn Jahren begannen Unternehmen, ihre starren On-Premise-Landschaften zu modularisieren. Prozessbausteine wurden in SaaS-Anwendungen ausgelagert und über standardisierte Schnittstellen verknüpft. Diese Entwicklung erleichterte die Integration, löste erste Abhängigkeiten auf und bereitete den Weg für mehr Flexibilität. Dennoch blieb eine entscheidende Grenze: SaaS-Systeme sind zwar moderner, aber nicht lernfähig. Erst Generative KImit KI-Agenten überwindet diese Einschränkung, indem Systeme selbstständig lernen, Prozesse dynamisch optimieren und Entscheidungen eigenständig treffen.

Vorteile und Grenzen von SaaS

SaaS-Plattformen wie Salesforce haben Unternehmen hohe Standardisierung, einfacheren Datenzugriff und integrierte Applikationen gebracht. Dennoch stoßen auch diese Lösungen an Grenzen, da Prozesse weiterhin Anpassungen durch Spezialisten erfordern und Benutzerfreundlichkeit oft zu kurz kommt. Generative KI und KI-Agenten heben diese Grenzen auf, indem sie sich eigenständig an neue Anforderungen anpassen und nicht auf manuelle Änderungen angewiesen sind.

Ausblick: Generative KI als nächster Evolutionsschritt

Die SaaS- und Cloud-Ära hat den Grundstein gelegt, doch die Zukunft gehört Generativer KI und KI-Agenten. Sie nutzen die Basis der Cloud, entwickeln diese weiter und verwandeln starre Prozessabläufe in flexible, lernfähige Systeme. Damit entsteht eine neue Form der Prozessautomation, die klassische Cloud-Software endgültig ablöst und Unternehmen eine nie dagewesene Agilität ermöglicht.

Die gesamte Videoreihe hier im Blog:

Klassische Cloud-Software wird durch Generative KI ersetzt

Warum klassische Prozessdigitalisierung mit Generativer KI und KI-Agenten abgelöst wird

SaaS und Cloud als Wegbereiter für Generative KI und KI-Agenten in der Prozessautomation

Generative KI und KI-Agenten: Die Zukunft der Prozessautomation

Generative KI und KI-Agenten: So lösen sie klassische Software ab

Generative KI und KI-Agenten lösen das klassische User Interface ab