Willkommen zur vierten Folge der Video-Reihe
In der vierten Folge unserer Serie erklärt Mathias von Beaufort, wie Generative KI auf Basis moderner Sprachmodelle die Art und Weise, wie Unternehmen Prozesse digitalisieren, grundlegend verändert. Das eingebettete Video zeigt praxisnah, wie KI-Agenten klassische Anwendungen Schritt für Schritt ersetzen und Unternehmen neue Agilität verschaffen.
Was sind KI-Agenten?
KI-Agenten sind spezialisierte Software-Agenten, die auf Generativer KI basieren. Sie übernehmen Prozessschritte selbstständig, kommunizieren über standardisierte Schnittstellen mit bestehenden Systemen und führen Aufgaben aus, ohne dass dafür die eigentlichen Legacy- oder SaaS-Anwendungen benötigt werden.
Praxisbeispiel: Flugbuchung durch KI-Agenten
Das Prinzip lässt sich anschaulich mit einem digitalen Flugbuchungs-Assistenten erklären. Ein KI-Agent, gesteuert über natürliche Sprache, sucht passende Flüge, bereitet Ergebnisse tabellarisch auf, bucht direkt beim Anbieter und trägt die Daten automatisch in den Kalender ein. Prozessänderungen, etwa eine Umbuchung, lassen sich ebenso schnell und unkompliziert umsetzen – ganz ohne IT-Aufwand.
Vorteile gegenüber klassischer Software
Der größte Unterschied liegt darin, dass Generative KI mit KI-Agenten keine komplexen Benutzeroberflächen mehr erfordert. Prozessänderungen können in Echtzeit durch Spracheingaben erfolgen, ohne dass IT-Spezialisten benötigt werden. Standardisierte Datenzugriffe sorgen für eine einfache Integration, reduzieren Abhängigkeiten und senken die Kosten spürbar. Damit werden Implementierungen schneller, flexibler und deutlich effizienter als bei klassischer Software.
Ausblick
Mit Generativer KI und KI-Agenten beginnt eine neue Ära der Prozessautomation. Unternehmen profitieren von lernfähigen, dynamischen und sprachgesteuerten Strukturen, die starre Anwendungen überflüssig machen. In der nächsten Folge zeigt Mathias, wie diese Systeme klassische Cloud-Software vollständig ablösen und den Weg in eine wirklich flexible Unternehmensdigitalisierung ebnen.
Die gesamte Videoreihe hier im Blog:
Klassische Cloud-Software wird durch Generative KI ersetzt
Warum klassische Prozessdigitalisierung mit Generativer KI und KI-Agenten abgelöst wird
SaaS und Cloud als Wegbereiter für Generative KI und KI-Agenten in der Prozessautomation
Generative KI und KI-Agenten: Die Zukunft der Prozessautomation
Generative KI und KI-Agenten: So lösen sie klassische Software ab
Generative KI und KI-Agenten lösen das klassische User Interface ab