Das letzte Video der aktuellen Reihe
Dialogbasierte Intelligenz statt Klickpfade: In diesem Video zeigen wir, wie Generative KI in Form von KI-Agentenklassische, menübasierte Benutzeroberflächen ablöst und eine völlig neue Usability-Dimension erschließt. Unternehmen können ihre Prozesse dadurch vereinfachen, beschleunigen und für Mitarbeitende intuitiver gestalten.
Vom Klickpfad zum Dialog
Im digitalen Arbeitsalltag sind wir längst an Chat- und Dialogsysteme gewöhnt – ob in Microsoft Teams, Slack oder WhatsApp. Schnelle, textbasierte Kommunikation ist längst selbstverständlich. In klassischen Unternehmensanwendungen dagegen dominieren noch immer verschachtelte Menüs und komplexe Oberflächen, die Zeit kosten und Frust erzeugen. Generative KI und KI-Agenten stellen diese gewohnte User Experience infrage und markieren den Schritt hin zu dialogbasierten Interfaces.
KI-Agenten als neues User Interface
Mit natürlicher Sprachverarbeitung und kontextuellem Verständnis ausgestattet, ermöglichen KI-Agenten, Software ausschließlich über Text- oder Sprachdialoge zu steuern. Anstatt sich durch lange Menüs zu klicken, genügt eine einfache Aufforderung: Prozesse starten, Daten abrufen oder Änderungen durchführen. Generative KI liefert die Ergebnisse präzise und in Echtzeit, während KI-Agenten eigenständig Details klären und Abläufe automatisieren.
Vorteile für Unternehmen
Der Nutzen für Unternehmen ist enorm: Mitarbeitende können sich stärker auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren und verlieren weniger Zeit durch komplexe Benutzeroberflächen. Gleichzeitig eröffnet die dialogbasierte Steuerung neue Möglichkeiten für adaptive, lernfähige Systeme, die sich nahtlos in bestehende Kommunikationswege integrieren. Damit verändert Generative KI mit KI-Agenten das Usability-Paradigma dauerhaft.
Ausblick
Mit diesem Abschlussvideo endet die Serie, doch der Weg hat gerade erst begonnen. Generative KI und KI-Agentenvereinfachen Unternehmensprozesse, beschleunigen die Digitalisierung und lösen klassische Software-Interfaces Schritt für Schritt ab. Der Übergang zu dialogbasierten, lernfähigen Systemen ist damit keine Vision mehr, sondern Realität.
Die gesamte Videoreihe hier im Blog:
Klassische Cloud-Software wird durch Generative KI ersetzt
Warum klassische Prozessdigitalisierung mit Generativer KI und KI-Agenten abgelöst wird
SaaS und Cloud als Wegbereiter für Generative KI und KI-Agenten in der Prozessautomation
Generative KI und KI-Agenten: Die Zukunft der Prozessautomation
Generative KI und KI-Agenten: So lösen sie klassische Software ab
Generative KI und KI-Agenten lösen das klassische User Interface ab