Weiterbildung zu Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung

Weiterbildung zu Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung

Vortrag: Digitalisierung & Geschäftsmodell-Innovation bei der Valiant Bank

In diesem Vortrag erhältst du praxisnahe Einblicke, warum Geschäftsmodell-Innovationen die treibende Kraft hinter der Digitalisierung sind – und weshalb Banken wie die Valiant ihre Wettbewerbsfähigkeit nur sichern können, wenn sie Transformation aktiv gestalten. Prof. Dr. h.c. Dr. Michael Eisenrauch zeigt anhand der Strategie und IT-Architektur der Valiant, wie ein traditionelles Finanzinstitut den Weg in die digitale Zukunft meistert.

Mensch tippt auf einem Laptop mit virtueller Chat-AI Oberfläche. Helles modernes Setting mit blauem Interface, Symbolbild für ChatGPT Prompting Kurs.

Weiterbildung Prompt Engineering: ChatGPT und andere KIs lernen und produktiv einsetzen

In nur 2 Stunden lernst du im Prompt Engineering Kurs, wie du ChatGPT im Alltag richtig einsetzen kannst. Wir zeigen dir praxisnah, wie du Prompts aufbaust, Tools nutzt und sicher mit KI arbeitest. Mit klaren Beispielen, Vorlagen und Übungen wirst du schon morgen spürbar produktiver – beruflich wie privat.

Weiterbildung Künstliche Intelligenz Zürich – Kurs an der ZHAW

Weiterbildung Künstliche Intelligenz: Problem-Solution Fit meistern

Viele Produkte scheitern, weil der Problem-Solution Fit fehlt. In dieser Weiterbildung zu künstlicher Intelligenz lernst du, wie du mit Generative KI und praxisnahen Methoden Chancen identifizierst und Risiken minimierst.

Weiterbildung Innovation: Die richtigen Chancen erkennen & nutzen

Entdecke in dieser praxisnahen Weiterbildung Innovation, wie du mit neuesten wissenschaftlich fundierten Frameworks und künstlicher Intelligenz deine vielversprechendsten Innovations- und Produktideen systematisch identifizierst und priorisierst. Durch den Einsatz von generativer KI wie ChatGPT erhältst du konkrete Tools, Templates und ein Scoring-Modell, das dich sofort in die Umsetzung bringt.