
Weiterbildung Künstliche Intelligenz: Problem-Solution Fit meistern
Viele Produkte scheitern, weil der Problem-Solution Fit fehlt. In dieser Weiterbildung zu künstlicher Intelligenz lernst du, wie du mit Generative KI und praxisnahen Methoden Chancen identifizierst und Risiken minimierst.
Das wichtigste auf einen Blick
- Systematisch relevante Produkt-Opportunitäten erkennen und bewerten
- Generative KI gezielt nutzen, um Produktideen schneller zu validieren
- Risiken mit einem erprobten Framework minimieren
- Praxisnahe Tools, Templates und Methoden einsetzen
- Maximal 12 Teilnehmer
- Für alle, die beruflich mit Produktentwicklung zu tun haben
“My attachment to my ideas is provisional. There is no unconditional love for them.” , Daniel Kahneman, 2021

Dieser Kurs wurde in Kooperation mit der ZHAW entwickelt.
Buche deinen Kurs!
Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz in der exklusiven Weiterbildung Künstliche Intelligenz an der ZHAW.
Preis: CHF 95, Ort: Online
Lass dich über zukünftige Termine zu diesem Kurs informieren:
Du möchtest den Kurs für dein Unternehmen buchen? Kontaktiere uns per Mail
Kursleitung
Dr. Martin Feuz
Dozent für Produkt- und Innovationsmanagement an der ZHAW, Experte für menschenzentrierte Forschung und Design
Experte für Produkt- und Dienstleistungsinnovation, der menschenzentrierte Forschung und Design mit fundierten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen verbindet. Unterstützt Start-ups, Scale-ups und Organisationen bei der Entwicklung und Schaffung von Wirkung.
Erfahrung unter anderem in den Bereichen Telekommunikation, Finanzdienstleistungen, Industrie, Gesundheitswesen und Pharma. PhD in der Medizinischen Entscheidungsfindung.
Das wirst du lernen
- Systematisch relevante Produkt-Opportunitäten identifizieren – Methoden und Tools zur strukturierten Analyse von Markt- und Nutzerbedürfnissen.
- Potenzial richtig bewerten und priorisieren – Ansätze, um die vielversprechendsten Chancen für dein Unternehmen zu selektieren.
- Problem-Solution Fit mit einem verlässlichen Framework sichern – klare Kriterien, um Ideen frühzeitig zu validieren und Risiken zu reduzieren.
- Generative KI effektiv einsetzen – praktische Anwendung von ChatGPT, Synthetic Users und weiteren Tools zur Beschleunigung des gesamten Prozesses.
- Weiterbildung künstliche Intelligenz mit Praxisbezug – konkrete Skills, die Innovationsteams, Produktmanager und Gründer sofort anwenden können.
Für wen dieser Kurs perfekt ist
- Head of Innovation & Head of Product
- Product Manager & Product Owner
- Innovation- und Strategy Manager
- Founders und Intrapreneure
- Innovation Consultants & Venture Architects
Ablauf
Wir treffen uns in den Räumen der ZHAW in der Lagerstrasse 45 in 8004 Zürich.
Es sind maximal 12 Teilnehmer, so dass wir intensiv Arbeiten können und alle deine Fragen beantwortet werden.
Dieses Training vermittelt das Mindset, Skillset und Toolset zur systematischen Identifikation, Generierung und Bewertung von Innovations- und Produkt-Opportunitäten.
Für dich zum mitnehmen gibt es konkrete Arbeitsvorlagen oder Tool-Empfehlungen, so dass du sie direkt einsetzen kannst.
Nichts verpassen!
Erhalte Benachrichtigungen zu neuen Kursen und Einladungen zu Praxis-Vorträgen!