
Weiterbildung Prompt Engineering: ChatGPT und andere KIs lernen und produktiv einsetzen
In nur 2 Stunden lernst du im Prompt Engineering Kurs, wie du ChatGPT im Alltag richtig einsetzen kannst. Wir zeigen dir praxisnah, wie du Prompts aufbaust, Tools nutzt und sicher mit KI arbeitest. Mit klaren Beispielen, Vorlagen und Übungen wirst du schon morgen spürbar produktiver – beruflich wie privat.
Warum Du dabei sein solltest:
- Online & kompakt: 2 Stunden via Microsoft Teams
- Praxisnah: konkrete Beispiele und sofort nutzbare Vorlagen
- Sicher: Tipps zu Datenschutz und verantwortungsvollem Umgang
- Interaktiv: deine Fragen stehen im Mittelpunkt
- Effektiv: du lernst in kurzer Zeit, ChatGPT produktiv einzusetzen
- Für alle, die beruflich oder privat KIs nutzen
Buche deinen Kurs!
Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz in der exklusiven Weiterbildung Künstliche Intelligenz.
Preis: CHF 95, Ort: Online
Termine passen nicht? Lass dich über zukünftige Termine informieren:
Du möchtest den Kurs für dein Unternehmen buchen? Kontaktiere uns per Mail

Kursleitung
Mathias Gläser
Mathias Gläser ist Unternehmensarchitekt mit über 20 Jahren Erfahrung in Strategie und Digitalisierung.
Er unterrichtet in Executive MBAs an verschiedenen Hochschulen Prozessdigitalisierung und setzt für Unternehmen konkrete Projekte mit AI Agents um – bei denen Prompt Engineering im Mittelpunkt steht. Damit bringt er die ideale Kombination aus fundierter Theorie und Praxis mit.
Du lernst also von einem echten Praktiker, der dir zeigt, wie KI im Alltag wirklich wirkt.
Das wirst du lernen
- Verstehen, wie KI funktioniert – und was du beachten solltest.
Du bekommst ein klares Bild davon, wie Sprachmodelle arbeiten – und wie du sie sicher nutzt. - So baust du einen guten Prompt auf
Rollen, Kontext, Format: du lernst die Bausteine kennen und erlebst, wie sie deine Ergebnisse verbessern. - Techniken, die sofort wirken
Ob Zero-Shot, Few-Shot oder iterative Prompts – wir zeigen dir Methoden, die du gleich anwenden kannst. - Fehler vermeiden, bessere Antworten erhalten
Anhand konkreter Beispiele erkennst du, was ChatGPT verwirrt – und wie du mit kleinen Änderungen Top-Resultate erzielst. - Vorlagen und Tools für deinen Alltag
Du bekommst Templates, die du direkt im Beruf und privat einsetzen kannst. - Alles, was du wissen willst
Wir nehmen uns Zeit für all deine Fragen!
Für wen dieser Kurs perfekt ist
- Alle, die ChatGPT lernen und produktiv einsetzen wollen
- Beruflich: Führungskräfte, Mitarbeitende, Selbstständige, Projektleitende
- Privat: alle, die KI für Organisation, Lernen oder Kreativität nutzen möchten
So läuft der Kurs ab
Wir treffen uns online in einem Teams-Meeting. Nach deiner Anmeldung erhältst du den Zugangslink direkt per E-Mail. Die Gruppengröße ist bewusst auf maximal 12 Teilnehmer begrenzt – so bleibt der Kurs interaktiv und du hast genügend Raum für deine Fragen.
Der Kurs startet mit einer kompakten Einführung in die Grundlagen von KI und Prompt Engineering. Dabei vermitteln wir dir wissenschaftlich fundiertes Wissen, das leicht verständlich und praxisnah erklärt wird.
Anschließend setzt du das Gelernte direkt um: Gemeinsam probieren wir konkrete Tools, Templates und Techniken für ChatGPT aus, sodass du sofort ein Gefühl für die Anwendung bekommst.
Zum Abschluss erhältst du Arbeitsvorlagen und Tool-Empfehlungen, die du direkt im Beruf oder privat einsetzen kannst – damit du auch nach dem Kurs produktiv mit ChatGPT weiterarbeitest.
Nichts verpassen!
Erhalte Benachrichtigungen zu neuen Kursen und Einladungen zu Praxis-Vorträgen!